Walter Dehning: E-Bass, Kontrabass

Es begann wie bei allen Anderen auch, ... oder so ähnlich?
Da sitzt er, in den Siebzigern, ungefähr 13 Jahre alt, in seinem Zimmer inmitten Kunststoff furnierter Jugendmöbel. "Schlagerderby" mit Karl-Ludwig Wolf quäkt aus dem 1,5 Watt starken Lautsprecher des Telefunken Transistorradios.
Scheiße, ... Renate Kern ist wieder auf Platz eins!
Irgendwann schleppt ein älterer Vetter, von seinem durch Papa und Mama gesponserten Amerikabesuch eine Schallplatte mit "Entarteter Musik" (lt. Onkel Julius) an.
Er wird als Gasthörer inmitten langhaariger Banditen in Jins-Anzügen zugelassen. Vetters Bude total verqualmt, der Ziphona Türkis 524/1 ist voll aufgerissen - Waaaahnsinn wie das zündet!
Man versucht mit Ernst Neger und "Sicherungen ziehen" dagegen zu halten. Nichts zu machen, er ist infiziert.
Den nächsten Schritt geht er wie selbstverständlich - Trixon Trommeln, Eko Bass vom Nachbarn ausleihen und Voodoo Priester werden.
Der Traum geht 1979 zu Ende - 11 Great Songs der Thunderbirds erscheinen - mit Keith Ferguson am Bass!